Donnerstag, 10. September 2009
Am Morgen gibt wieder das gute Frühstück im Hotel.
Anschließend lasse ich mich mit dem Hotelbus zum Auto bringen und
fahre mit dem Auto selbst wieder zum Hotel zurück. Wir verladen unser Gepäck und
verlassen Niagara Falls in Richtung Toronto.
Wir wählen den kürzesten Weg und sind in 1,5 h in Toronto. Barbara
lotst mich mittels Karte durch die Stadt und wir finden sofort unser
Hotel, das Delta Chelsea. Da es erst 12:00 ist fahren wir zurück ans
Wasser und setzen uns in die Sonne, die heftig vom wolkenlosen
Himmel brennt, bei 72°F.

Die zweite Anfahrt zum Hotel wird schwieriger, der
Verkehr hat stark zugenommen. Ich parke vorm Hotel, frage nach einer
Parkmöglichkeit und für $58,00 (2 Nächte) stelle ich mich ins
Hotelparkhaus.
Nachdem wir das Zimmer 2105 bezogen haben machen wir uns auf den Weg
die Stadt zu erkunden. Wir landen im Uni- und Künstlerviertel und
irgendwann stehen wir am Fuß des CN-Tower.






Es ist 17:15, die Sonne scheint noch und die Sicht
sieht auch gut aus. Niemand steht an der Kasse und so zählen wir zu
den zwei Millionen Besucher, die jährlich den Turm besuchen. Mit dem
Lift geht es in 58sec auf die erste Plattform in 346 m Höhe. Hier
von der Innenplattform hat man einen wunderbaren Blick auf die Stadt
und auf den Ontariosee. Auf 342m befindet sich die Außenplattform
und der 23 qm große und 6,35 cm dicke Glasboden, der einen Blick
nach unten ermöglicht. Irgendwie hatte ich mir den Glasboden größer
vorgestellt. Auf und am Glasboden werden die Standardfotos gemacht
und nach 1h standen verlassen wir den Turm.








Wir bummeln noch etwas durch Downtown und gelangen so zum Eaton
Center. Bevor wir uns das riesige Einkauf Center ansehen, nehmen wir
eine kleine Mahlzeit im Richtree Market Restaurant ein. Anschließend
gibt es noch Eis und Kaffee und nun bummeln wir durch das Center.
Beim Verlassen des Eaton Center stehen wir auf dem Dundas Square.
Hier laufen derzeit einige Veranstaltungen, denn in Toronto ist tiff,
Toronto International Film Festival.
Irgendwann werden wir müde und machen uns auf den Weg. Leider nehmen
wir die falsche Richtung und so gehen wir eine unnötige Schleife bis wir zum
Hotel gelangen. Erst vom Balkon sehen wir, wie nah der Dundas Square
ist, es wäre nur wenige Schritte gewesen.
Auf dem Balkon rauchen wir noch die Abschlusszigarette und sehen uns vom 21sten Stockwerk das
nächtliche Treiben von Toronto an.








|