Mittwoch, 9. September 2009
Um 08:30
sitzen wir im Hotel beim Frühstück, auch vom Restaurant aus kann man
auf die Fälle sehen. Es gibt ein reichliches Büffet und der Service
ist perfekt.
Wir verlassen das Hotel und spazieren zum Ufer des Niagara Rivers
und gehen in Richtung der US-Fälle.
Es ist sonnig und warm und da es keine Schlange bei der Maid of the
Mist gibt kaufen wir unsere Tickets. Unten beim Boot bekommen wir
die blauen Regenmäntel, schnell noch ein paar doofe Fotos, wir im
Regenmantel und es geht an Bord.





Auf dem
oberen Deck stellen wir uns an die Reling und dann geht es los. Der
erste Teil der Fahrt, an den amerikanischen Fällen ist noch harmlos
und gibt Gelegenheit für Fotos. Nun nähern wir uns dem kanadischen
Teil, den Horseshoe Falls und es ist als wenn wir in einer
Waschmaschine stehen. Mein Gedanke ist es nur die Kamera vor dem
Wasser zu schützen. Fotografieren ist unmöglich und der Wind bläst
mir fast den Regenschutz weg, das Wasser kommt von allen Seiten. Als
das Boot in der vordersten Position steht, kommt es mir vor wie eine
Ewigkeit, bis es wieder beidreht für die Rückfahrt. An Land stelle
ich fest, dass ich durch und durch nass bin, auch die Canon hat was
abbekommen, ist aber noch ok.




Wir setzen uns auf eine Bank und lassen uns von der Sonne trocknen.
Mit trockener Kleidung gehen wir die Uferpromenade entlang und
gelangen zum Horseshoe Falls. Von hier aus sieht man, wie weit
die Boote in die Fälle hinein fahren. Nach einem Eis nehmen
wir den Schrägaufzug zurück zum Hotel.
In unserem Hotelpaket enthalten war 2x Frühstück, $40,--
Restaurant-Gutschein und 2x2 alkoholische Getränke.
In der Bar lösen wir die Getränkegutscheine ein und es gibt dort
noch ein kostenloses Buffet mit Snacks und Süßigkeiten. Kaffee und
Säfte sind kostenlos und in gewissen Abständen kommt Personal vorbei
und reicht weitere Leckereien.
Gestärkt machen wir uns noch einmal auf den Weg und spazieren in
Richtung Casino. Dann statten wir dem Hard Rock Cafe einen Besuch ab
und über die Vergnügungsmeile gehen wir zurück um Hotel. Dieses
Vergnügungsviertel fand ich einfach nur grässlich, wie auf der
Kirmes.
Zurück am Hotel bestellen wir einen Tisch im Restaurant und genießen
später dort ein leckeres Steak mit gebackenen Kartoffeln.
Den Rest des Abends sitzen wir auf dem Zimmer und schauen uns die
beleuchteten Fälle an.
Das Auto hatte heute frei













|