Zurück ] Home ] Weiter ]

 

Freitag, 11. September 2009

Wir frühstücken im Hotel im Market Garden und gehen die Yonge in Richtung Waterfront. Unterwegs in einem Sportgeschäft findet Barbara noch eine günstige Jacke und ich kann mich bei Sportschuhen nicht entscheiden, trotz „Das zweite Paar -50%“.


Um 12:30 nehmen wir die Fähre nach Toronto Island. Der Blick von der Fähre auf die Skyline von Downtown Toronto ist die Überfahrt schon wert ($6,50). Die Insel bietet Wasserwege, Parkanlagen, Strände usw., eine Erholungsstätte für die Großstädter aus Toronto. Wir halten uns ca. 2h auf Toronto Island auf und nehmen anschließend die Fähre zurück zur Stadt.

 

In der Allen Lambert Galleria essen wir zu Mittag und gehen unter die Erde. In Toronto gibt es ein 27km langes Tunnelnetz mit über 1.200 Geschäften. Einen Teil davon schauen wir uns an, bevor wir wieder an die Oberfläche gehen, die Orientierung da unten ist fast unmöglich.

Tiff ist überall in der Stadt, so auch am Rathaus. Am Abend gelangen wir noch einmal zum Dundas Square, hier hören wir uns Livemusik an, bevor es zum Hotel geht. Diesmal kennen wir den Weg und sind in wenigen Minuten am Ziel.


Mir persönlich hat Toronto sehr gut gefallen, Barbara war es zu hektisch. Auffallend waren die vielen jungen Menschen und der große Anteil der asiatischen Bevölkerung.
 


 

Zurück ] Home ] Weiter ]