25.09.2015
Letzter Tag bevor morgen die Rückreise
ansteht. Wir sitzen am Vormittag im Garten und genießen die letzten
Stunden der Erholung, denn morgen stehen wieder viele Kilometer an, es
werden so ca. 1.075 km werden.
Am Nachmittag dann ein Ausflug nach Quimperle. Wir parken im Centrum und
laufen durch die Stadt. Es gibt einige schöne Gebäude, aber das
Gesamtbild macht doch einen verlassenen Eindruck.
An der Ille gibt es in der Nachmittagssonne aber dann doch schöne
Bilder. In der Sonne stehen hier im Fluss hunderte Forellen, das Wasser
ist so flach, das man ihre Rückenflossen sehen kann. So etwas habe ich
vorher noch nie gesehen. Zum Abschluss trinken wir noch etwas in einer
Bar am Markt. Zum letzten Mal einkaufen, kochen und nun müssen die
Koffer gepackt werden.
Etwas zu den Supermärkten. Man trifft hier
Lidl und Aldi an, diese wurden aber nicht von uns besucht. Dann gibt es
noch zwei französische Ketten, Super U und Intermarche. Super U war
unser Favorit. Selbst in kleinen Orten sind diese Läden sehr gut
sortiert, besonders die Frisch Fisch und Delikatessen Abteilungen
beeindrucken uns. Dementsprechend gibt es dann auch am Abend leckeren
Fisch. Zum Unterschied in Deutschland noch zwei Beobachtungen, an den
Kassen hat man Zeit und ein Plausch mit Kassiererin stört hier
niemanden. Dann die Einkaufswagen, sie sind tiefer als bei uns und das
Hineinbeugen empfinden wir als unangenehm.
Fazit
-
Die Reise hat sich gelohnt
-
Die Wahl der beiden Häuser, einmal an der
Rosa Granit Küste und danach in Finistere war eine gute
Entscheidung, denn die Gebiete waren doch sehr unterschiedlich
-
Mont St Michel sieht man sich einmal an und
dann ist es gut
-
Die "Mittagspause" der Franzosen passte
nicht in unseren Tagesablauf
-
Das Angebot in den Supermärkten zum Thema
Fisch und Delikatessen war sehr gut
-
Die Preise stimmten
-
September war eine gute Zeit, denn wenn die
Franzosen im August ihre Zentral-Ferien haben ist es bestimmt voll.
74% der Touristen in der Bretagne sind Franzosen.
|