Sonntag 13. September 2009
Da man am Wochenende in Downtown
überall parken kann, steht der Wagen fast vor der Tür. Im Hotel
trinken wir einen Kaffee und fahren in Richtung der
National Galerie. Hier schauen wir uns etwas um und gehen zum ByWard Markt. In der Markthalle nehmen wir nun unser richtiges
Frühstück ein, um anschließend über den Markt zulaufen. Das Obst und
Gemüse an den Ständen sieht aus, ob es für eine
Lebensmittelfotografie präsentiert werden soll.
Nun wird es Zeit, denn wir wollen heute noch nach Quebec und das
sind wieder über 450km.









Am Nachmittag erreichen wir Quebec in der gleichnamigen Provinz. Das
über priceline gebuchte Hotel liegt gegenüber dem Rathaus, also sehr
zentral. Man merkt, dass wir im französischen Teil von Kanada sind
und das nicht nur an der Sprache. Auch unser Zimmer im Hotel Clarendon erinnert mich an Paris. Parken kann man in der Tiefgarage
vom Rathaus und so verschwindet das Auto für zwei Tage dort.
Vom Hotel zum Château Frontenac sind es nur wenige Schritte und so
geht unser erster Weg dort hin. Dieses Hotel ist wirklich gigantisch
und der Luxus schlägt uns schon in der Halle entgegen. Von der
Promenade aus hat man einen herrlichen Blick auf den St Lorenz Strom
und als die Sonne untergeht suchen wir uns ein Lokal in den kleinen
Gassen der Altstadt. Nachdem Essen laufen wir durch die Gassen
der Stadt und irgendwann sind wir wieder im Hotel.
Von unserem Fenster aus sehen wir in der Dunkelheit, an
Gebäuden vom Hafen eine Lichtschau, ähnlich wie in Ottawa am
Parlament.









|