11. Mai
Vom Hotel gingen
wir in Richtung Heuston, dann weiter zum Museum of Modern Art und
jetzt war es nicht mehr weit bis zum Gefängnis Kilmainham Gaol.
Für 6,00€ Eintritt gab es einen Filmvortrag und eine Führung durch
das Gefängnis. Kilmainham gilt als Patriotischer Wallfahrtsort der
Iren. Schwerpunkt der Führung ist das Thema Osteraufstand von 1916
und die Hinrichtungen der damaligen Anführer. Mir persönlich hat die
Führung und das Bauwerk sehr gefallen.
Vor dem Gefängnis sind wir in den Bus gestiegen und nach Heuston
zurück gefahren. Hier wechselten wir den Bus und es ging zum Centrum.
Unser nächstes Ziel waren die Docklands, östlich der O`Connell
Street. Die Docklands ist ein ganz neuer Stadtteil, mit modernen
Bauten, Banken, Hotels, Geschäftszentren und Wohnungen mit Blick auf
den Hafen. Wir waren zur Mittagszeit dort und die grauschwarz
gekleideten Geschäftsleute verbrachten ihre Mittagspause in der
Sonne. Wir nahmen einen kleinen Imbiss beim Chinesen und überquerten
dann den Fluss an der Sean O`Casey Bridge. Nächstes Ziel war die
Uni, Trinity College.
Hier in der Uni gibt es zwei Höhepunkte zu
besichtigen. Einmal das Book of Kells, eine Handschrift der vier
Evangelien aus dem Jahr 800 und den Long Room. Im Long Room stehen
über 200.000 alte Bücher in Holzregalen und die älteste irische
Harfe.
Leider durfte im Long Room nicht fotografiert werden und so sind
keine vernünftigen Bilder möglich gewesen.
Den Long
Room fand ich besonders interessant. Die gesamte Unianlage mit ihren
alten Gebäuden (1592) und den Parkanlagen hat mir sehr gut gefallen.
[Zurück] [Home] [Weiter] |