
2017 im Dezember gab es eine Reise in die VAE
genauer gesagt nach Dubai. Da im November in Abu Dhabi der Louvre II
eröffnet hatte, wurde Abu Dhabi noch in die Planung aufgenommen. Wie
immer haben wir uns sehr spät entschieden und so drängte die Planung.
Reisezeit war der 02.12.bis 09.12.2017
Ein Flug war schnell gefunden, mit Emirates würde es ab Düsseldorf
gehen.
Nun konnte die Feinplung beginnen:
-
Parkplatz in Düsseldorf
-
Hotel in Dubai
-
Leihwagen für 24 Stunden
-
Ticket für den Louvre II
-
Ticket für Burj Khalifa
Diese Punkte wurden im Vorfeld gebucht.
Am Samstag den 02.12. ging es nach Düsseldorf.
Der Wagen war schnell geparkt (P25), dank online check in waren wir die
Koffer auch rasch los. Die Passkontrolle zur Ausreise machten wir am
Automaten und dann kam die Sicherheitskontrolle. Es war voll und
natürlich nicht alle Stationen besetzt. Ich hatte den Eindruck, als wenn
alle Türkischen Frauen nach Hause fliegen wollen. Wir hatten zwar noch
Zeit, aber steht und wartet und wartet. Endlich waren wir im
Abflugbereich. Schnell noch eine Stange Zigaretten für 46,--€, die
zweite wollten wir im Flieger kaufen. Es stellte sich aber heraus im
Flieger gibt es keine.
Der Flug mit Emirates konnte beginnen.
Flug
Nr. 56, 14:40 ab DUS an 00:15 DXB. Wir hatten die Sitze 46 K und J in
einem A380.
Leider verzögerte sich der Start um fast eine Stunde, warum auch immer.
Zum Flug mein bisher angenehmster Flug in der Economy.
Breite Sitze, ausreichend Beinfreiheit, es war nicht laut, der Service
war sehr gut und das Entertainment System Daumen hoch.
Sehen Sie selbst, warum wir seit 12 Jahren den Skytrax-Preis für die
weltweit beste Bordunterhaltung gewinnen.
Der Flug verlief also sehr angenehm, die Verspätung wurde nicht ganz
ausgeglichen und so landeten wir in der Nacht in Dubai (plus 3h
Zeitverschiebung).

Der Weg ging über die Passkontrolle
wo wir die ersten Emiratis in Kandura sahen, zum Gepäck, dann zum
Geldautomaten. Wir zogen 1.000,-- xx zum Kurs von 1 zu 4,4 Dirham. Im
Duty-free gab es dann noch einmal Zigaretten, jetzt für 33,--$.
Schließlich gelangten wir zu den Taxen. Es war voll, trotzdem ging es
recht zügig. Überall standen Helfer die den Weg zeigten und das
Verteilen der Taxen war gut organisiert. Im Vorfeld hatte ich schon von
"falschen Taxen" gelesen und am Flughafen standen diesbezüglich auch
Hinweisschilder. Unser Taxi brachte und dann zum Hotel und der
Taxifahrer lehnte das Trinkgeld ab.
Das Hotel für die nächsten 7 Nächte war das Carlton Downtown an der
Sheikh Zayed Road. Zimmer 1206 hatte 42qm, Kühlschrank und Wasserkocher.
Jeden Tag gab es zwei Flaschen Wasser und ausreichend Tee und Kaffee. So
gegen 02:30 war der erste Reisetag vorbei.
Zimmer


Hotel




|